Die gemeinsamen Ziele der EROP-Mitglieder
Mitgliedschaft
Das EROP (European Register for Osteopathic Physicians) ist der europäische Dachverband für osteopathische Ärztegesellschaften.

Seit der Gründung 2003 durch die DGOM (Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin) und die DAAO (Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie) sind dem EROP zahlreiche europäische Verbände für ärztliche Osteopathie beigetreten.
Die gemeinsamen Ziele der EROP-Mitglieder sind
-
- die Anerkennung der Bedeutung der Osteopathie als wissenschaftlich fundierte medizinische Therapie und wichtiger Faktor der integrierten, evidenzbasierten, patientenzentrierten medizinischen Versorgung
-
- der Schutz der Berufsbezeichnung Osteopath
-
- die gesetzliche Regelung der Aus- und Weiterbildung ärztlicher Osteopathen auf der Basis der vom EROP definierten Ausbildungsstandards zur Gewährleistung einer sicheren Patientenversorgung
-
- die Förderung der Forschung
-
- die Entwicklung der Osteopathie im Kontext der aktuellen medizinischen Wissenschaft
-
- die Öffentlichkeitsarbeit, um die ärztliche Osteopathie in den Medien, in der Politik und bei den Patienten als Bestandteil des Gesundheitssystems zu etablieren